Die eigene Balance finden - gestärkte Muskulatur und Kraft für einen schmerzfreien Alltag mit Tageskindern
Als Kindertagespflegeperson haben Sie vielleicht mit Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich, Rücken- und Knieproblemen zu kämpfen. Häufiges Heben und Tragen von Babys und Kleinkindern, langes Stehen oder das Benutzen von Kindermobiliar fordern den Bewegungs-apparat und können zu Schmerzen führen. Vor allem ungewohnte neue Situationen, Stress und Zeitnot führen oft dazu, dass Tagesmütter und -väter ihrer eigenen Gesundheit zu wenig Aufmerksamkeit schenken. Dabei lassen sich mit einigen einfachen Verhaltensregeln Probleme und Schmerzen vermeiden.
Erfahren Sie in diesem Seminar, was die Ursachen von Rücken- und Knieschmerzen sind, wie langfristig muskuläre Dysbalancen ausgeglichen werden können und lernen Sie Übungen kennen, die zu Ihnen passen und Ihre (Rücken-) Muskulatur stärken. So können Sie einen Blick für Ihre Haltungs- und Bewegungsgewohnheiten entwickeln und bewusster mit den Alltagsanforderungen umgehen. Alle Übungen sind praxistauglich und können zum Teil auch mit den Kindern gemeinsam durchgeführt werden. Darüber hinaus werden Möglichkeiten der Schmerzbewältigung thematisiert und konkret besprochen. Bitte bequeme Kleidung tragen!
Termin:
Sa., 05.04.25, 9-15 Uhr
Kosten:
65,- € (für Teilnehmer*innen außerhalb des Landkreises Meißen: 75,-€)
Ort:
Familienzentrum Radebeul, Altkötzschenbroda 20, 01445 Radebeul
Leitung:
Livia Seifert
Informationen und Anmeldung:
Beratungsstelle für Kindertagespflege, 0351/ 83 973-23, tagespflege@familienzentrum-radebeul.de