Die Montessori-Pädagogik im Alltag der Kindertagespflege

In diesem Seminar wird Montessoris Sicht auf die Erziehung und Bildung des jungen Kindes genauer beleuchtet. Welches Konzept hat Maria Montessori für die ganz jungen Kinder (0-3 Jahre) entwickelt und wie kann man dies heute noch anwenden und umsetzen? Montessori beschreibt eine ideale Vorbereitete Umgebung mit genauen Anhaltspunkten und Ideen, in der sich Babies und Kleinkin- der optimal entwickeln können. Für diese Umgebung wurden eigene Spielzeuge und Entwicklungsmaterialien von ihr konzipiert, welche im Seminar vorgestellt werden. Gleichzeitig wird es um die Gestaltung eines attraktiven Alltags für Kinder und Erwachsene gehen. Es werden viele Fotos und einige kleine Filmchen von Kindern in ihrem Alltag gezeigt werden. Am Ende dieses Seminars werden Sie leicht umsetzbare Tipps und Tricks für Ihren beruflichen Alltag mit nach Hause nehmen können.

 

Termin:

Sa., 18.03.23, 10-16 Uhr

Ort:

St. Pauli e.V., Hechtstr. 32, 01097 Dresden

Kosten:

45 €

Leitung:

Cosima Müller

Informationen und Anmeldung:

Beratungsstelle für Kindertagespflege, Tel. 0351/ 83 973-23, tagespflege@familienzentrum-radebeul.de