Entwicklungspsychologische Grundlagen für Kinder von 0-3 Jahren

Die Fortbildung richtet sich an Kindertagespflegepersonen, die ihr Wissen in der Entwicklungspsychologie von Kindern im Alter von 0-3 Jahren vertiefen und auf den neuesten Stand der Forschung bringen möchten. Im Rahmen dieser Fortbildung werden die grundlegen-den Theorien und Meilensteine der kindlichen Entwicklung wiederholt, wobei der Fokus auf die kognitive, motorische, sprachliche und soziale Entwicklung gelegt wird. Darüber hinaus werden aktuelle Studien und Forschungsergebnisse vorgestellt und diskutiert, um die Teilnehmenden über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu informieren und deren Implikationen für die Praxis der Tagespflege aufzuzeigen.

Ein weiterer Schwerpunkt der Fortbildung liegt auf den Fördermöglichkeiten. Hierbei werden praktische Übungen zur Förderung der kindlichen Entwicklung durchgeführt und Methoden sowie Materialien zur Unterstützung der individuellen Entwicklung jedes Kindes vorgestellt. Der Austausch bewährter Praktiken und neuer Ansätze steht dabei im Vordergrund.

Ein besonderes Highlight der Fortbildung ist die moderierte kollektive Fallberatung, bei der reale Fallbeispiele aus der Praxis der Teilnehmenden diskutiert werden. Gemeinsam werden Lösungsansätze und Strategien zur Bewältigung besonderer Herausforderungen erarbeitet.

Ziel der Fortbildung ist es, das Verständnis der kindlichen Entwicklung in den ersten drei Lebensjahren zu vertiefen, neue wissenschaftliche Erkenntnisse in der alltäglichen Betreuungspraxis anzuwenden, das Repertoire an Fördermöglichkeiten zu erweitern und den kollegialen Austausch sowie die gemeinsame Problemlösung zu fördern.

Termin:

Sa., 14.06.25, 9-15 Uhr

Kosten:

65,- € (für Teilnehmer*innen außerhalb des Landkreises Meißen: 75,-€)

Ort:

St. Pauli e.V., Hechtstraße 32, 01097 Dresden

Leitung:

Lisa Irrgang

Informationen und Anmeldung:

Beratungsstelle für Kindertagespflege, 0351/ 83 973-23, tagespflege@familienzentrum-radebeul.de