Kindeswohlgefährdung – Erkennen und Handeln in der Kindertagespflege

Entsprechend §8a SGB VIII ist auch die Gruppe der Kindertagespflegepersonen in den Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung einbezogen. Das Wohl unserer Kinder kann in sehr unterschiedlicher Weise Gefährdungen unterliegen. Als Tagesmutter oder -vater können Sie auf Situationen treffen, die eine Kindeswohlgefährdung möglich oder wahrscheinlich erscheinen lassen. Wir wollen gemeinsam über Verdachtsmomente und klare Handlungsstrategien sprechen. Dabei stehen folgende Fragen im Vordergrund: Wann sprechen wir von Kindeswohlgefährdung? Welche rechtlichen Grundlagen sind zu berücksichtigen? Welche Anzeichen können für Kindeswohlgefährdung sprechen? Wie reagiere ich bei Verdachtsmomenten?

Termin:

Mo., 13.11.23, 18.30-20.30 Uhr

Kosten:

15 €

Leitung:

Yvonne Donau, Willkommen-Bündnis für Kinder, JuCo Soziale Arbeit gGmbH

Informationen und Anmeldung:

Beratungsstelle für Kindertagespflege, 0351/ 83 973-23, tagespflege@familienzentrum-radebeul.de