Umgang mit Trauer und trauernden Kindern und Familien in der Kindertagespflege
Trauer bei Kindern hat viel Potenzial, uns Erwachsene zu verunsichern. Wir alle wünschen uns, dass es den Kindern gut gehen möge, wir wollen unbedingt unser Bestes geben, und das kann uns ganz schön unter Druck setzen, uns „richtig“ zu verhalten, damit es ihnen bald besser, mindestens jedoch nicht schlechter geht in unserem Beisein. Uns Zeit für dieses Thema zu nehmen, ist daher ein wichtiges Anliegen, und es wird tatsächlich den Kindern zugutekommen, wenn wir an der Stelle gut für uns sorgen. Von daher freue ich mich, mit Ihnen einen Tag zu gestalten, an dem wir beides verknüpfen: Für uns Erwachsene sorgen, indem wir uns Kindern und ihrer Trauer widmen. Schlussendlich sind Kinder ja nichts anderes als kleine Menschen, und sie sprechen in ihrer Trauer auch den kleinen Menschen in uns selbst und dessen Traurigkeit an. Lassen Sie uns gemeinsam ein Stück des Weges gehen, uns uns selbst, einander und dann wieder den Kindern und Familien zuwenden. So ist allen geholfen. Immer wieder. Es bleibt bis zum Schluss ein aufregender Weg, dieses Leben.
Termin:
Sa., 24.05.25, 9-15 Uhr
Kosten:
65,- € (für Teilnehmer*innen außerhalb des Landkreises Meißen: 75,-€)
Ort:
St. Pauli e.V., Hechtstraße 32, 01097 Dresden
Leitung:
Stefanie Möller
Informationen und Anmeldung:
Beratungsstelle für Kindertagespflege, 0351/ 83 973-23, tagespflege@familienzentrum-radebeul.de