Mit Stift und Papier und Lebensmut - Kreative Auszeit für pflegende Angehörige
Wer mit viel Energie einen Menschen, der auf Pflege angewiesen ist, zu Hause unterstützt, braucht auch selbst eine Kraft-Quelle. Der eigenen Kreativität Raum zu geben, kann zu dieser Kraft-Tankstelle werden, denn kreatives Schreiben ist gesundheitsfördernd und öffnet die Tür zu inneren Ressourcen.
An drei Nachmittagen laden wir Sie in einer kleinen Gruppe (max. 6 Teilnehmende) dazu ein, die Geheimnisse hinter Vermeers brieflesendem Mädchen
zu entdecken, sich selbst einen Regentagebrief zu schreiben und einen Reiseführer für daheim zu skizzieren. Die Schreibimpulse geben Ihnen Gelegenheit, ihre Gedanken und Gefühle aus einer inneren Distanz heraus zu betrachten und offen für neue Erfahrungen und neue Erzähllinien zu sein.
Sie werden ermutigt, sich schreibend mehr Leichtigkeit ins Leben zu holen und verborgene Ressourcen zu entdecken. Dabei entscheiden Sie selbst, wie viel Sie vorlesen und anderen mitteilen wollen.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage der vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Termine:
Mi., 27.09 und Fr. 27.10., jeweils 13:30 - 15:30 Uhr und. Do. 23.11.23, 14.30-16.30 Uhr
Ort:
Infopunkt Demenz und Pflege (Kötitzer Str. 6, 01445 Radebeul)
Kosten:
15€ für alle drei Termine
Leitung:
Eva Helms
Anmeldung:
unter: 0351/ 83 973-80 (AB), demenz@familienzentrum-radebeul.de