Zum Hauptinhalt springen

HERZLICH WILLKOMMEN IM FAMILIENZENTRUM

Veranstaltungshighlights

Advent für Familien

Kommen Sie vorbei, genießen Sie ein wenig Ruhe vom Weihnachtsstress und gönnen sich und Ihren Kindern eine kleine Einstimmung auf das Fest.

Weiterlesen

Trauer- und Lebenscafé

Ein Angebot für trauernde Menschen. In einer geschützten Atmosphäre bietet sich die Gelegenheit zum Gespräch miteinander. Beginn 17 Uhr

Weiterlesen

Mädelsabend mit Kleidertausch in MitteOst

Wir machen es uns gemütlich, und im besten fall geht Ihr nicht nur zufrieden sondern auch neu eingekleidet nach Hause.

Weiterlesen

Heiligabend allein? Das muss nicht sein!

Ein paar heiter-besinnliche Stunden bei Kaffee, selbstgebackenem Stollen und Plätzchen - und natürlich auch bei Kartoffelsalat...

Weiterlesen

Ein Ort der Begegnung

„Die Fami ist für Alle da“

Das Familienzentrum möchte ein Ort der Begegnung und des Miteinanders sein. Umso mehr freuen wir uns viele verschiedene Menschen in unserem Haus begrüßen zu können.

Das sommerliche Wetter lädt nicht nur die Jüngsten zum Tollen auf unserem Spielplatz mit den neuen Spielgeräten ein, sondern bietet auch Eltern, Großeltern und anderen Gästen auf unseren Hof die Gelegenheit für einen Plausch bei einer gemütlichen Tasse Kaffee oder einem Stückchen selbstgebackenen Kuchen. Im FamilienCafé heißen Euch unsere ehrenamtlichen Gastgeberinnen auch zum Mittagessen in der Sonne herzlich willkommen.

Der Sommer bringt aber auch tolle Veranstaltungen mit sich. So Feiern wir am 22.-24.09. mit ganz Radebeul das Herbst- und Weinfest oder am am 02.09. auf dem 2. Radebeuler Vereinstag vertreten. Die Wandergruppe „Wer rastet, der rostet“ oder die Gruppe „Unterwegs mit dem Rad“ macht sich gemeinsam mit uns auf, die Region zu erkunden. Der neue „Montagstreff der Junggebliebenen“ trifft sich monatlich im Kultur-Bahnhof Radebeul Ost um miteinander ins Gespräch zu kommen.

Wer kreativ werden möchte findet auch im Familienzentrum oder in MitteOst Gleichgesinnte zum Austausch und gemeinsamen Basteln, Filzen, Klöppeln und Vielem mehr. Für Jede*n ist was dabei!

Wir sind sehr dankbar, das bunte Treiben in unserem Hof, dem Café und Haus miterleben zu können und freuen uns auch über alle neuen Besucher*innen.

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende! Sie ermöglichen, dass Menschen einen Ort der Begegnung und des Miteinander besuchen können und mit einem zufriedenen Lächeln nach Hause gehen!

Haben Sie vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Die Mitarbeiter*innen der FAMI

Weitere Informationen unter www.team-radebeul.de/ukrainehilfe


Ehrenamtliche Unterstützung gesucht!

Werdet Teil des FAMI-Teams!

Was wäre die FAMI ohne die (ehrenamtliche) Unterstützung vieler Menschen aus Radebeul? Wir sind dankbar, dass wir diese Hilfe bekommen und geben (zusätzlich zu einer Aufwandsentschädigung oder einem Honorar) auch gern etwas zurück: gemeinsame Team-Runden, Ausflüge, Mahlzeiten - einfach eine schöne Zeit MITEINANDER.
Wir suchen aktuell Unterstützung in folgenden Bereichen:

Seniorenbegleiter*innen übernehmen stundenweise die Begleitung von Menschen mit Demenz im häuslichen Bereich: je nach Bedarf Aktivierungen, Spaziergänge oder das Einüben von alltagspraktischen Verrichtungen. Für diese Arbeit bilden wir Sie speziell aus. Möchten Sie sich gern bei uns engagieren? Wir laden Sie zu einem Gespräch ein, in dem wir gemeinsam herausfinden, was Ihnen in den Aufgabengebieten Pflege und Demenz Freude bereitet und ob es sofort losgehen kann oder welche Weiterbildung vorher hilfreich ist.

Melden Sie sich bitte bei Eva Helms: Tel: 0351.83 973 80, eva.helms@familienzentrum-radebeul.de

Pflegepat*innen unterstützen Menschen, die im Familien- oder Freundeskreis Pflege übernehmen, unabhängig davon, ob ein Pflegegrad vorliegt oder nicht.

  • Sie nehmen sich Zeit und sind für die Pflegenden da, wenn diese ein offenes Ohr für ihre Sorgen und Nöte brauchen,
  • sie bleiben auch über einen längeren Zeitraum und in schwierigen Situationen Ansprechpartner,
  • sie sind mit vielen Berufsgruppen des Pflege-Alltags vernetzt und kennen die passenden Entlastungsangebote in der Region,
  • sie ermutigen zur Selbstsorge und unterstützen den Pflegenden dabei, neben der Pflege ein eigenes Leben zu führen.

Alle Ehrenamtlichen bekommen eine kostenfreie Grundausbildung, regelmäßige Praxisberatungen, die Möglichkeit, an einem Supervisionswochenende in der Sächsischen Schweiz teilzunehmen und eine kleine Aufwandsentschädigung. Schulungsinhalte (Auszug):

  • Pflegende wertschätzend beraten und begleiten
  • Erste Hilfe im Pflegefall?- woran Pflegende denken sollten
  • Achtsamkeitstraining
  • Familiensysteme.

In einem Vorgespräch können Sie Ihre Fragen stellen.

Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich bitte bei Eva Helms: tel: 839 73 80, eva.helms@familienzentrum-radebeul.de

In unserem Projekt MitteOst öffnen wir aktuell Dienstag Nachmittag und Freitag Vormittag (bald auch Nachmittag) die Türen im Radebeuler Kultur-Bahnhof und bieten frischen Kaffee und Kuchen an. Auch das FAMI-Café in Radebeul West sucht noch nach Unterstüzung.

Sie mögen den Austausch mit Anderen? Sie laden gern ein zum Kaffee?
Dann unterstützen Sie uns gern vor Ort. Melden Sie sich bitte bei Beata Rusche, Mobil 0160 858 70 36, Email  beata.rusche@mitteost.de!

Von Montag bis Freitag gibt es in der FAMI jeden Tag zwei frisch gekochte und sehr beliebte Mittagessen. Neben Stammgästen besuchen auch viele Familien das Café und den Hof, um hier ein warmes Mittagessen einzunehmen oder auch abzuholen.

Unsere Köchin Simone kocht nahezu jeden Tag - aber ab und zu braucht sie auch mal eine Pause.

Darum suchen wir eine Person, die vertretungsweise (an einem festen Tag in der Woche sowie im Urlaubs- und Krankheitsfall) das Kochen und Anrichten übernehmen kann. Unterstützung kommt durch unsere Gastgeberinnen, die das Bestellen, Servieren und Abkassieren übernehmen. Auch für die Reinigung des Geschirrs gibt es eine tatkräftige Unterstützung.

Sie sind oder waren Koch / Köchin oder pflegen dies als geliebtes Hobby? Sie haben Ideen für einen abwechslungsreichen und leckeren Speiseplan? Sie sind flexibel für kurzfristige, spontane Einsätze und geplante Vertretungen?

Dann kommen Sie in unser Team! Ob bei der Arbeit oder gemeinsamen Team-Events - bei uns sind Sie herzlich willkommen!   

Wenn Sie sich vorstellen können, einmal in der Woche das Mittagessen in der FAMI zuzubereiten und in der Urlaubszeit oder im Krankheitsfall die Vertretung unserer Köchin zu übernehmen, melden Sie sich gern bei Kerstin Thiele-Mießner: 0351/83 973-28, kerstin.thiele-miessner@familienzentrum-radebeul.de.

Aktuelle Stellenangebote

Werde Teil unseres Teams! Hier geht es zu den aktuellen Stellenangeboten:

Wir danken: